up_umsetzungsmonitor

Messen, was die Koalition der Heilmittelbranche und den Patienten in Deutschland zugesagt hat.

Letzter Messzeitpunkt: 01.03.2022
Kurzinfo zum Umsetzungmonitor

Direktzugang
für Therapeuten
%
insgesamt erledigt

Modellprojekt, neues Heilberufegesetz, Überarbeitung der Berufsgesetze

Details zum Fortschritt und Einzelheiten

Digitalisierung
des Gesundheitswesens
%
insgesamt erledigt

Telematikinfrastruktur, digitale Verordnung, Telemedizin

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie viel doch auf digitalem Weg möglich ist, wenn man will und muss. Ohne die pandemiebedingten Ausnahmeregelungen etwa bei der Videotherapie wären wir nicht so weit, wie wir es sind. Und auch in anderen Bereichen tut sich etwas. So können immerhin Physiotherapeuten in NRW mittlerweile ihren elektronischen Heilberufeausweis beantragen – die Eintrittskarte zur Telematikinfrastruktur. So muss es weitergehen und die Heilmittelerbringer müssen von Anfang an dabei sein.

Details zum Fortschritt und Einzelheiten

Beteiligung im G-BA
für Therapeuten
%
insgesamt erledigt

Mitspracherecht, demokratische Legitimierung der Vertretung, Verankerung im SBG V

Die Forderung nach einer Beteiligung der Heilmittelerbringer im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ist nicht neu. Schon lange wird gefordert, dass Therapeuten eine Stimme benötigen, wenn es um Entscheidungen geht, die die Heilmittelerbringer betreffen. Die Ampelkoalition hat dies auch erkannt und mehr Mitsprachemöglichkeiten von Gesundheitsberufen im G-BA in den Koalitionsvertrag aufgenommen. Um auf diesem Weg etwas zu erreichen, brauchen die Heilmittelerbringer jedoch auch demokratisch legitimierte Vertreter, die in ihrem Sinne handeln, und eine gesetzliche Grundlage der Beteiligung im SGB V.

Details zum Fortschritt und Einzelheiten

Bleiben Sie informiert